Baubeginn beim Dorfgemeinschaftshaus Hevensen/Wolbrechtshausen für den Anbau eines Dorfladens mit Dorfcafé am Montag, 19.08.2024

Pressemitteilung | Stadt Hardegsen

Anfang August 2023 wurde der Bewilligungs bescheid vom Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig Geschäftsstelle Göttingen kurz ArL erteilt. Damit war der Startschuss für das tolle Projekt gesetzt und es konnte endlich mit der Umsetzung des Vorhabens begonnen werden. Denn ein langer Antragsweg mit starker öffentlicher Beteiligung wurde bereits zurückgelegt.
Allerdings fehlte noch die Baugenehmigung, die nach Vorlage der Flucht und Rettungspläne erteilt werden sollte. Die Genehmigung wurde Ende Oktober 2023
erteilt.

Im November 2023 musste dann Widerspruch gegen die Baugenehmigung
eingereicht werden. Die Baugenehmigung ist insgesamt mit 65. Hinweisen und
Auflagen versehen. Ein gemeinsames Abstimmungsgespräch mit dem
Bauordnungsamt und der Brandschutzprüfung sowie dem Planungsbüro Cort num hat
dann kurzfristig Ende November 2023 konstruktiv stattgefunden. Einzelne Punkte
konnten relativiert und ausgeräumt werden. Die Bauunterlagen wurden dann
überarbeitet. Parallel stand die Gründung einer Genossenschaft zum Betrieb der Einrichtung. Da
diese eine Voraussetzung zur langfristigen Sicherung der Trägerschaft ist. Der
Vorstand der Genossenschaft LadenTreff Alte Schule eG hat nach erfolgreich
abgeschlossener Gründungsprüfung die Zulassungsbescheinigung vom
Genossenschaftsverband erhalten. Dam it konnte dann die notarielle Anmeldung beim
Genossenschaftsregister zur Beurkundung erfolgen.

Anfang Januar 2024 kam die erfreuliche Mitteilung, dass die Genossenschaft
„LadenTreff Alte Schule eG“ in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde.

Es handelt sich nunmehr um eine ordentliche Genossenschaft. Insgesamt hat die
Genossenschaft bereits zu dem Zeitpunkt 75 Mitglieder und ein eigenes Logo wurde
erstellt. Durch die Vorlage der Nachtragsbaugenehmigung
Anfang April 2024 konnten die Leistungen dan n im Mai 2024 öffentlich ausgeschrieben werden. Das Büro Cortnum Land.Plan.Projekt aus Einbeck erstellte die Leistungsverzeichnisse, die anschließend mit dem ArL abgestimmt wurden. Anschließend wurden die Unterlagen der
Vergabestelle vom Landkreis Northeim zur sog. EVergabe übermittelt. Die ersten
Beschlüsse konnten noch vor der Sommerpause 2024 von den gemeindlichen Gremien getroffen werden.

Anfang Juni 2024 hatte der Aufsichtsratsvorsitzende der Genossenschaft LadenTreff Alte Schule eG zur 3. Generalve
rsammlung der Genossenschaft LadenTreff Alte Schule eG geladen. Dabei erteilten alle Arbeitsgruppen Bau, Laden , Café, Finanzen und IT/Werbung die Sachstandberichte. Zudem wurde die Finanzierung für die Laden und Caféeinrichtung sowie der PV Anlage beraten .Erfreulicherweise wurde vom Vorstand LadenTreff Alte Schule eG im Juli 2024 mitgeteilt, dass der Bewilligungsbescheid über das Vorhaben über die „Inneneinrichtung und Ausstattung des Dorfladens sowie die Installation einer PV Anlage einschließlich Batt eriespeicher “ vom ArL erteilt. Aufgrund der Nachtragsbaugenehmigung wurde ein Antrag auf Verlängerung des Bewilligungszeitraum s bis zum 31.12.2025 beim Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) gestellt. Daraufhin wurde mitgeteilt, dass das Vorhaben nicht bis zum 31.12.2025 verlängert werden kann, da es EU Haushaltsmittel aus 2023 enthält. Somit muss das Vorhaben durch die n+2 Regelung vom ArL bis spätestens 15.09.2025 abgerechnet sein.

Am Tag des Baubeginns, 19.08.2024, startet die Dawe GmbH aus Göttingen mit den
Tiefbauarbeiten. Die Mitglieder der Genossenschaft haben bereits tatkräftige
Vorarbeiten geleistet. Die Gesamtkosten von rd. 670.000,00 € werden anteilig von dem Flecken Nörten Hardenberg und der Stadt Hardegsen mit rd. 130.000,00 € und einer Förderung vom
ArL mit rd. 410.000,00 € getragen. Hinzu kommen die Kosten für die Inneneinrichtung und die PV
Anlage, die von der Genossenschaft LadenTreff Alte Schule eG finanziert werden.

Der Bürgermeister, 19.08.2024, Hardegsen

Nach oben scrollen