Der Laden

Unser Dorf wird noch lebendiger! Neben dem Café im LadenTreff Alte Schule eG entsteht ein kleiner, aber feiner Dorfladen, der alles bietet, was das Herz begehrt.

In unserem Dorfladen findet ihr eine sorgfältige Auswahl an Grundnahrungsmitteln und regionalen Produkten – von frischem Obst und Gemüse bis hin zu köstlichen Spezialitäten aus der Umgebung. Alles, was ihr für den täglichen Bedarf benötigt, könnt ihr direkt vor Ort einkaufen und dabei die Qualität und Frische regionaler Erzeugnisse genießen.

Der Dorfladen wird nicht nur ein Ort für euren Einkauf, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Ob ein kurzer Plausch beim Einkauf oder der Austausch von Rezepten und Tipps – hier wird der Einkauf zu einem Erlebnis. Wir legen großen Wert auf ein persönliches Miteinander und heißen euch herzlich willkommen.

Entdeckt die Vielfalt unseres Dorfladens und unterstützt gleichzeitig die lokalen Produzenten und die Dorfgemeinschaft. Wir freuen uns darauf, euch bald eine nachhaltige und regionale Einkaufsmöglichkeit direkt vor Ort bieten zu können.

Diese Sortimentgruppen gibt es bei uns:

Hygieneartikel, Teigwaren, Zucker, Salz, Reis, Hülsenfrüchte, Honig, Fruchtaufstriche, Molkereiprodukte, Tiefkühlkost, Kaffee, Tee, Essig, Öl, Konserven, Cerealien, Fertigprodukte, Backzutaten, Süßigkeiten, Knabbergebäck, Obst, Gemüse, Wurstwaren, Backwaren und Getränke.

Unsere regionalen Anbieter

Milchof Pape

Die Milch für den Käse vom Milchof Pape stammt von den eigenen Kühen, die gentechnikfrei gefüttert werden. Die Milch ist nur gekühlt und gerührt, ohne weitere Behandlung wie Erhitzung oder Homogenisierung. Der Betrieb umfasst 130 Milchkühe und eine Fläche von 130 Hektar, davon 50 Hektar Acker und 80 Hektar Hüte- und Mähweide. Die Familie Pape ist auch an der Leinetaler Landkäserei beteiligt, die 2017 als mobile Käserei gegründet wurde und 2021 in eine stationäre Käserei umgewandelt wurde. Der Käse ist bei uns im Laden erhältlich.

Biolandhof Penk

Den Biolandbetrieb Penk gibt es seit dem Jahr 2002. Der Betrieb erzeugt alle Produkte selbst. Das oberste Ziel ist, möglichst nachhaltig zu wirtschaften. Sowohl im Hinblick auf die Ökologie, als auch auf Ökonomie und Soziales. In unserem Laden bieten wir Gemüse und Wurstwaren von Penk an.

Eichelberghof Espol

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur, Förderung einer artenreichen Pflanzen- und Tierwelt in den angebauten Kulturen, ohne den Einsatz synthetischer Dünger und chemischer Schädlings- und Unkrautvernichtungsmittel.
In der Ernährung der Tiere verzichtet der Hof auf den Einsatz von Importfuttermittel, Antibiotika, Wachstumsförderer, etc.
Die Mutterkuhherde wird ausschließlich mit hofeigenen Futtermitteln gefüttert.
Das Kernstück des ökologischen Anbaus ist die ganzheitliche Sicht der Wirkungskette: gesunder Boden – gesunde Pflanzen – gesunde Tiere – gesunder Mensch.
Hier beziehen wir Brot und Wurst.

Fleischerei & Partyservice Becker

Die Becker´s Fleischwaren GmbH wurde 1921 von Urgroßvater August Becker gegründet.

Seit Beginn des Jahres 2009 ist es nunmehr an Christian Becker, den Betrieb in vierter Generation zu leiten und den Ansprüchen und Wünschen der Kunden gerecht zu werden.

Ein sehr entscheidender Schritt gelang bereits durch die im August 2009 erfolgreich abgelegte Prüfung im Rahmen der EU-Hygieneverordnung. Die Becker´s Fleischwaren GmbH ist damit die zweite Fleischerei im Landkreis Northeim, welche die speziellen und hohen Anforderungen der Europäischen Union erfüllt und mit der EU-Zulassung für die Bereiche Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung ein Zertifikat erhalten hat, welches den Kunden höchste Ansprüche und Qualität garantiert. Wir beziehen hier Wurstwaren.

Bäckerei Beckmann

„Alle unsere Teige, Massen, Füllungen und Krems werden nach unseren hauseigenen Rezepturen in unserer Backstube in Uslar gemischt und zu leckeren Gebäcken gebacken.

Unser Natursauerteig wird eigens angesetzt. Dieser entwickelt in über 48 Stunden Stehzeit sein volles Aroma. Als Backmittel, die zur Teiglockerung (Hefenahrung) und Stabilität benötigt werden, kommen bei uns Gerstenmalz und Traubenzucker zum Einsatz. Diese bringen auf natürliche Weise Geschmack und bewirken eine angenehme Bräunung der Kruste.

Wir verwenden ausschließlich ECHTE Aromen wie Zitronenöl oder Vanilleextrakt aus Schoten. Jamaika-Rum verfeinert manche Köstlichkeit. Wir verwenden ausschließlich „Saubere“ Margarine; sie enthält nur ungehärtete, Ernährungsphysiologisch Wertvolle Pflanzenfette, Wasser, Apfelessig, Sonnenblumenlecithin, Steinsalz und natürliches Butteraroma.“ – © 2018 Bäckerei Beckmann

Milchof Lutze

Vom Milchof Lutze aus Hollstedt haben wir eine kleine Kühltheke mit dem selbstgemachten Speiseeis! Das Eis ist Bauernhofeis, die Rezepte kommen aus Holland und von dort werden regionale Bauern unterstützt, um eine Produktion zu ermöglichen. Der Biobetrieb arbeitet gentechnikfrei und seit Herbst 2022 gibt es das Eis. Das Obst und andere Zutaten sind ebenfalls möglichst regional.

Der Ölacker

„In unserer Region gedeihen vielfältige traditionelle Saaten, die die Grundlage für unsere erstklassigen, regionalen Speiseöle bilden. Beim Ölacker setzen wir auf höchste Qualität und Frische – daher gewinnen wir unsere Öle in schonendem Kaltpressverfahren, und das immer wieder frisch und in kleinen Mengen.

Unsere Hingabe zum Produkt spiegelt sich in der Zeit und Liebe wider, die wir investieren, um wertvolle, naturbelassene Öle in Rohkostqualität zu erhalten. Unsere innovative Ölmühle befindet sich direkt an unserem landwirtschaftlichen Betrieb in der malerischen Region Südniedersachsen. In enger Kooperation mit erfahrenen Landwirten vor Ort bauen wir konventionell Saaten wie Raps, Hanf, Mohn, Lein und Leindotter an, die direkt vor Ort weiterverarbeitet werden. Mit unserer eigenen Ölmühle haben wir dazu beste Voraussetzungen geschaffen.“ © 2025 | Ölacker GmbH & Co. KG

Ölmühle Solling

„Unsere Produktpalette umfasst heimische ebenso wie exotische Rohwaren aus Europa und Übersee. Im Laufe der Jahre ist daraus ein breites Sortiment erlesener Ölspezialitäten für gesundheitsbewusste Genießer entstanden. In früheren Jahren waren wir in verschiedenen Entwicklungsländern Südamerikas und der Karibik sowie in Süd-Ost-Asien in der Entwicklungshilfe tätig. Zu einigen dieser Projekte besteht auch heute noch enger Kontakt und aus vielen Projekten haben sich dauerhafte Handelspartnerschaften entwickelt. Einer fairen Partnerschaft mit Erzeugern und Kleinbauernverbänden von Naturprodukten geben wir klar den Vorzug und unterstützen Familienbetriebe und Kleinunternehmen in der Dritten Welt durch Technologietransfer und Investitionen in ihre Projekte.“ © 2025 Ölmühle Solling

Kaffeerösterei Kaffeekugler

Frau Kugler bietet ihren selbstgerösteten Kaffee in unserem Sortiment an. Besonders hervorzuheben ist der Frauenprojekt Kaffee. Dabei haben sich Kaffeerösterinnen aus Peru zusammen getan, um hochwertigen Kaffee im Einklang mit der Natur zu produzieren und die Lebensqualität ihrer Familie zu verbessern.

Deutscher Honig aus Wolbrechtshausen

In unserem Laden ist Echter Deutscher Honig aus Wolbrechtshausen zu kaufen. Der Honig wird kaltgeschleudert und sofort abgefüllt. Die Bienenstöcke stehen im Garten des Imkers in Wolbrechshausen. Dieses Jahr 2025 gibt es sogar reinen Linden Honig.

Internationaler Schulbauernhof Hardegsen

Aus dem örtlichen Schulbauernhof beziehen wir Biolandeier direkt aus dem Stall. Eiernudeln gibt es in drei verschiedenen Sorten und werden in einer kleinen regionalen Manufaktur aus den Eiern des Schulbauernhofs gefertigt. Der Landwirtschaftliche Betrieb wird als außerschulischer Lernort genutzt.  

Nach oben scrollen