Das Projekt

Die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG) stellte im Rahmen der Bestandsaufnahme zum Dorfentwicklungsplan „Leineweber-Sechseck“ fest, dass seit ca. 30 Jahren Nahversorgungseinrichtungen sowie gastronomische Einrichtungen in den Dörfern Hevensen und Wolbrechtshausen fehlen.

Begleitet durch Mitarbeiter der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG), wurde seit 2021 in mehreren Informationsveranstaltungen und verschiedenen Arbeitsgruppen am Projekt LadenTreff Alte Schule eG von rund 80 Bürgerinnen und Bürgern beider Orte, in enger Absprache mit der Stadt Hardegsen und der Gemeinde Nörten-Hardenberg, gearbeitet.

Diese Aktivitäten führten am 27.11.2022 zur Gründung der Genossenschaft LadenTreff Alte Schule eG mit den Zielen:

  • einen sozialen Treffpunkt in Form eines Dorfcafés für die Bevölkerung und Gäste wie z. B. Ausflügler/innen und Radfahrer/innen zu schaffen;
  • die Bevölkerung von Hevensen, Wolbrechtshausen und der umliegenden Dörfer mit Produkten des täglichen Bedarfs zu versorgen
  • mit Schwerpunkt auf regionale und nachhaltige Erzeugnisse.

Zur Zeit arbeiten etwa 25 der Mitglieder in unterschiedlichen Arbeitsgruppen mit, um die Entstehung und den Betrieb des LadenTreffs Alte Schule gut vorzubereiten:

  • Arbeitsgruppe Finanzen
  • Arbeitsgruppe Bau
  • Arbeitsgruppe Sortiment /Laden
  • Arbeitsgruppe Café
  • Arbeitsgruppe Internet/Werbung

Bei Interesse kann in alle Gruppen reingeschnuppert und mitgearbeitet werden.

Nach der Eröffnung soll durch kulturelle Aktivitäten wie Lesungen, Spiele- und Diskussionsabende das vorhandene Angebot der örtlichen Vereine erweitert und ergänzt werden.

Die Gesamtkosten von rd. 670.000,00 € werden anteilig von dem Flecken Nörten-Hardenberg und der Stadt Hardegsen mit jeweils rd. 130.000,00 € sowie der ArL mit rd. 410.000,00 € getragen.

Die Inneneinrichtung und Ausstattung des Dorfladens sowie die Installation einer PV-Anlage, einschließlich Batteriespeicher, tragen zur Daseinsvorsorge und Einrichtung eines sozialen Treffpunkts in den Dörfern des Leinewebersechsecks bei und werden durch LEADER gefördert. Kofinanziert ist das Projekt durch den Landkreis Northeim, die Stadt Hardegsen, den Flecken Nörten-Hardenberg, die Kreis-Sparkasse Northeim und durch Eigenmittel der Genossenschaft LadenTreff Alte Schule eG.

Das ist bisher alles geschehen

Nach oben scrollen